Hier findet Ihr den Wortlaut unseres Antrages vom 10.7.2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion Bündnis ’90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag zur Behandlung im zuständigen Gremium:
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt,
- weitere städtische Gebäude in Neuburg a. d. Donau auf ihre Eignung zur Installation von Photovoltaikanlagen zu prüfen und
- konkrete Umsetzungsvorschläge für mindestens 6 Neuinstallationen in den Haushaltsjahren 2026 und 2027 auszuarbeiten, inklusive Investitionskostenindikation und erwarteten Amortisierungszeiten. Die Vorschläge sollen so rechtzeitig vorgelegt werden, dass sie nach Beschluß durch den Stadtrat in die Haushaltplanungen 2026 aufgenommen werden können.
Begründung:
Die bereits installierten PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden haben gezeigt, dass solche Investitionen sowohl wirtschaftlich als auch klimapolitisch sinnvoll sind. Zahlreiche dieser Anlagen generieren jährliche Einsparungen von oft über 10.000 Euro bei den Stromkosten und amortisieren sich in der Regel innerhalb weniger Jahre.
Angesichts steigender Energiepreise, ambitionierter Klimaziele und der Vorbildfunktion der Stadt ist es angezeigt, das Potenzial auf weiteren städtischen Liegenschaften konsequent zu nutzen. Mit einer systematischen Prüfung und konkreten Planung für die Jahre 2026 und 2027 kann die Stadt frühzeitig Investitionen vorbereiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerhard Schoder